
Ordnungsamt/Grünflächenamt
der Stadt Ratingen
- Rathaus-
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
per E-Mail: amt32@ratingen.de und amt67@ratingen.de
27. Oktober 2009
Verkehrssituation
Kreuzungsbereich Kalkumer Straße/Breitscheider Weges in Lintorf
Sehr geehrte Frau Arndt,
sehr geehrter Herr Fiene,
wir sind einem Hinweis eines aufmerksamen ehemaligen Schülers des Lintorfer Kopernikus Gymnasiums nachgegangen und haben festgestellt, dass der Kreuzungsbereich der Kalkumer Straße/Breitscheider Weg in Lintorf für Fußgänger und Radfahrer ein großes Gefahrenpotential birgt. Viele Schülerinnen und Schüler des Lintorfer Schulzentrums kommen aus Angermund oder wohnen in den Lintorfer Siedlungen jenseits der Schienen, sie müssen täglich diesen Kreuzungsbereich passieren.
Kraftfahrzeugführer, die die Kalkumer Straße in Fahrtrichtung Angermund befahren, können beim Abbiegen nach rechts in den Breitscheider Weg dort wartende Rad- und Rollstuhlfahrer oder Passanten erst sehr spät wahrnehmen. Die Rad- oder Rollstuhlfahrer und Fußgänger, die von dem breiten Fußgängerweg auf der linken Seite des Breitscheider Weges kommend über die kleine Verkehrsinsel auf die Kalkumer Straße wechseln müssen, können ihrerseits die Kraftfahrzeuge nicht frühzeitig erkennen. Die Überquerung der Kalkumer Straße ist mehr als problematisch, da es bedingt durch dichtes Buschwerk für Fußgänger und Rad-/Rollstuhlfahrer fast unmöglich ist, in die aus Fahrtrichtung Lintorf kommende Rechtsabbiegespur der Kalkumer Straße einzusehen.
Wie auf den als Dateien beigefügten Fotos zu erkennen ist, gibt es auf dem Breitscheider Weg nur südlich einen kombinierten Bürgersteig/Radweg, auf der Kalkumer Straße existiert nur westlich ein kombinierter Bürgersteig/Radweg. Fußgänger und Rad-/Rollstuhlfahrer sind also gezwungen, die Fahrbahn der Kalkumer Straße an der beschriebenen Gefahrenstelle zu überqueren.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich selbst einmal ein Bild vor Ort machen und durch die Anordnung zur Beschneidung des Gehölzes und der Sträucher für eine Entschärfung der Gefahrenstelle Sorge tragen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
Ratsmitglied stellvertr. BezAmitglied Lintorf/Breitscheid