» home

Verkehrssituation Rehhecke/Krummenweger Straße in Ratingen-LIntorf

rehhecke krummenweg 270710 ivOrdnungsamt/Grünflächenamt
der Stadt Ratingen
- Rathaus-
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

per E-Mail: amt32@ratingen.de  und amt67@ratingen.de  am 27. Juli 2010


Verkehrssituation
Einmündungsbereich Rehhecke/Krummenweger Straße in Lintorf



Sehr geehrte Frau Arndt,
sehr geehrter Herr Fiene,

aufgrund der Unübersichtlichkeit des Einmündungsbereiches der Rehhecke in die Krummen­weger Straße kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen und leider auch zu Verkehrs­unfällen, insbesondere mit Zweiradfahrern. Dies war auch schon Thema mehrerer Anfragen, Vorlagen und Bezirksausschusssitzungen in Lintorf.

Kraftfahrzeugführer, die die Rehhecke in Fahrtrichtung Krummenweger Straße befahren, kön­nen beim Abbiegen nach links oder rechts in die Krummenweger Straße dort fahrende Zweirad- und Rollstuhlfahrer oder die Einmündung passierende Passanten grundsätzlich erst sehr spät wahrnehmen. Die Zweirad- oder Rollstuhlfah­rer und Fußgänger, die auf dem nördlich der Krummenweger Straße befindlichen Fuß- und Radweg unterwegs sind, können ihrerseits die Kraftfahrzeuge nicht frühzeitig erkennen.

Die Überquerung der Rehhecke ist zur Zeit mehr als problematisch, da es bedingt durch dichtes und hohes Buschwerk sowie Unkraut im Einmündungsbereich auf der „Friedhofseite“ für Fuß­gänger und Zweirad-/Rollstuhlfahrer, die in Richtung Lintorf-Mitte unterwegs sind, fast unmöglich ist, frühzeitig nach rechts in die einmündende Rehhecke zu blicken. Linksabbiegende Kraftfahrer auf der Reh­hecke können auch unter Beachtung des VZ 206 (Halt! Vorfahrt gewähren!) die ankommenden anderen Verkehrsteilnehmer erst wahrnehmen, wenn sie selbst bereits auf dem querenden Radweg stehen.

Wie auf den als Dateien beigefügten Fotos zu erkennen ist, gibt es auf der Krummenweger Straße nur nördlich einen kombinierten Bür­gersteig/Radweg, der in beide Richtungen befahren werden darf.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich kurzfristig selbst einmal ein Bild vor Ort machen und durch die Anordnung zur Beschneidung des Gehölzes und der Sträucher für eine Ent­schärfung der Gefahrenstelle Sorge tragen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                Detlev Czoske
Ratsmitglied                                BezAmitglied Lin­torf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 27. Juli 2010 20:00 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert