» home

Vermietungsmöglichkeiten der Hochgarage städtische Liegenschaft Gothaer Straße 8

parkhaus gothaer str. bild 2Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

04.11.2024

Prüfauftrag:
Vermietungsmöglichkeiten der Hochgarage städtische Liegenschaft Gothaer Straße 8-10
Beratungsfolge: HAFA, Rat


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Vermietungsmöglichkeiten der Hochgarage an der städtischen Liegenschaft Gothaer Straße 8-10, Ratingen zu prüfen und ggf. umzusetzen.

Begründung:


Die Stadt Ratingen hat im Jahr 2019 die ehemalige Zentrale der Mitsubishi Electric Europe BV, Headquarter Germany Ratingen an der Gothaer Straße 8-10 erworben. Der Rat hatte dem Ankauf seinerzeit mit der Maßgabe zugestimmt, dass ein Konzept für den Standort entwickelt wird. Ein solches Konzept wurde bislang nicht vorgestellt, der zuletzt von der Fraktion der SPD gestellte Antrag, die Immobilie einer Wohnnutzung zuzuführen, fand nach den Ausführungen der Verwaltung keine Mehrheit im Rat.

Die Übergabe des Objektes erfolgte nach uns vorliegenden Informationen im Juni 2020, seitdem steht die schwer vermarktbare Immobilie ohne nennenswerte Vermietungen leer, so dass die laufenden Kosten (Wartungen, Heizung, Instandhaltung etc.) nicht über Mieteinnahmen kompensiert werden können.

Der Immobilie zugehörig ist ein Parkhaus mit 600 Stellplätzen, welches nach Inaugenscheinnahme seitens der Stadt Ratingen lediglich zu einem geringen Teil im Erdgeschoß genutzt wird. Wir gehen davon aus, dass mindestens 400 Stellplätze ungenutzt sind. Diese Stellplätze könnten nach Einschätzung der Bürger-Union vermietet werden. Eigentümer der umliegenden, teilweise ebenfalls leerstehenden Immobilien haben ihre Stellplätze/Parkhäuser bereits an Betreiber vermietet, die Parken am Flughafen Düsseldorf anbieten. Beispielhaft sei hier das Gelände an der Berliner Straße 111, Ratingen genannt.

Aus unserer Sicht kann sich die Stadt Ratingen angesichts der angespannten Haushaltslage nicht leisten, mögliche Einnahmequellen ungenutzt zu lassen.


Wir gehen angesichts der bei den aktuellen Anbietern in Ratingen aufgeworfenen Preise davon aus, dass eine Vermietung an einen gewerblichen Anbieter in diesem Geschäftsbereich aufgrund der Nachfragesituation nicht nur möglich wäre, sondern für die Stadtkasse ausgesprochen lukrativ. Zielvorgabe sollte es dabei sein, zumindest die laufenden Kosten des Gesamtobjektes zu refinanzieren.

Eine Vermietung an ein gewerbliches Unternehmen im Valet-Parking Segment hätte zudem den Vorteil, dass es sich im Regelfall um kurzzeitige Anmietungen handelt, so dass bei einer etwaigen Vermarktung der Immobilie das Parkhaus nach wie vor zur Verfügung steht bzw. ggf. Mietverträge kurzfristig gekündigt werden können.

Weiter dürfte eine Vermietung auch dazu führen, dass sich die Parksituation der umliegenden Wohnbebauung entspannt. Nach wie vor werden gerade in den Bereichen Ratingen West sowie Tiefenbroich öffentliche Stellplätze offensichtlich von Flughafenparkern genutzt. Dies zu verhindern oder zumindest zu minimieren, gestaltet sich äußerst schwer, ist aber nichtsdestotrotz unstrittig ein wichtiges politisches Ziel. Vor diesem Hintergrund ist hervorzuheben, dass die Lage des Parkhauses an der Gothaer Straße für die oben beschriebene Nutzung ideal ist, da es sich in einem reinen Gewerbegebiet befindet und demzufolge für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratingen verkehrstechnisch keine Belastung darstellt.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 4. November 2024 11:34 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert