» home

Verwendung der Fördermittel des Landes NRW zur Verbesserung der Nahmobilität

vz fahrradHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelisplatz 3
40878 Ratingen

14. Juni 2015

Antrag für den Bezirksausschuss Mitte und StUmA
Verwendung der Fördermittel des Landes NRW zur Verbesserung der Nahmobilität

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt,

den Tagesordnungspunkt: „Verwendung der Fördermittel des Landes NRW zurVerbesserung der Nahmobilität“ auf die Tagesordnung der o.g. Ausschüsse aufzunehmen.

Begründung:

Wie der örtlichen Presse zu entnehmen war, stellt die Landesregierung aus dem Förderprogramm zur Verbesserung der Nahmobilität der Stadt Ratingen insgesamt 46.000 € zur Verfügung. Diesen Umstand und der begrüßenswerten Neubesetzung der Planstelle einer Fahrradbeauftragten nach 10 monatiger Vakanz nimmt die Fraktion der Bürger-Union zum Anlass, in den o.g. Ausschüssen über die unseres Erachten dringend zu realisierenden Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Radfahrer in der Ratinger Innenstadt zu diskutieren.

Bereits Anfang 2014 wurde von unserer Fraktion auf den unhaltbaren Zustand auf der Gruitstraße sowie der Lintorfer Straße (Höhe Turmstraße bis Kreuzung Werdener Straße) aufmerksam gemacht. Diese beiden Einbahnstraßen wurden vor etwa zwei Jahren für den beidseitigen Radverkehr freigegeben, ohne dass verkehrssichernde Maßnahmen, wie z.B. Piktogramme auf der Fahrbahn oder ein optischer Schutzstreifen ergriffen worden sind.

Obgleich es bereits zu einigen Unfällen, auch mit Personenschaden, gekommen ist, wurde die Verwaltung an dieser Stelle bislang nicht aktiv. Wir halten es angesichts des beschriebenen Gefährdungspotentials für dringend erforderlich, diesen Missstand umgehend zu beheben und sehen die zweckgebunden zu investierenden Fördergelder hier sehr gut angelegt.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Ellenbeck                          Rainer Vogt
2.stellv.Fraktionsvorsitzender       Ratsmitglied




© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 14. Juni 2015 16:15 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert