» home

Vorhabenbezogener Bebauungsplan M 405 / Wallhöfe

fraktionen_bu_spdAn den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Klaus-Konrad Pesch
Rathaus
im Haus

13. November 2019

Gemeinsamer Antrag von SPD und Bürger Union:

Vorhabenbezogener Bebauungsplan M 405 / Wallhöfe

Beratungsfolge: Bezirksausschuss Mitte, Ausschuss für Stadtentwicklung
und Umwelt, Haupt- und Finanzausschuss, Rat


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

das Projekt Wallhöfe wird von uns nach wie vor grundsätzlich begrüßt und als erheblicher städtebaulicher Mehrwert für unsere Innenstadt angesehen. Allein schon die Entfernung der Hertie-Immobilie hat dazu massiv beigetragen ebenso wie die vorliegenden Planungen ein erhebliches Potenzial für eine städtebauliche Aufwertung bieten. Daher wurden bis dato auch stets einstimmige Beschlüsse im bisherigen Beratungsfortgang erzielt.

Gleichwohl sehen wir durch die im Planungsfortschritt weiter konkretisierten Details
und Entwicklungslinien auch Problemstellungen, die wir in einem möglichst frühzeitigen Stadium der Umsetzung beseitigen wollen.

Dazu gehören auch Fragen nach der Akzeptanz bei den unmittelbaren Anwohnern/innen und das damit verbundene, aus unserer Sicht zu vermeidende Prozessrisiko. Ebenfalls sollte aus unserer Sicht vor dem Hintergrund der faktischen NichtRealisierbarkeit geplanter Ansiedlungen (Stichwort Elektronikfachmarkt) und der
sich nicht verbessernden Leerstandsproblematik in der Innenstadt der Bedarf an weiteren mittel- bis kleinteiligen Einzelhandelsflächen noch einmal kritisch hinterfragt
werden.

Aus diesen Gründen stellen wir den folgenden Antrag:
1) Die vorliegende Planung ist dahingehend anzupassen, dass beide geplante und gewünschte Einzelhandelsnutzungen (Edeka und Aldi) im Erdgeschoss dargestellt werden. Auf eine Einzelhandelsfläche im Untergeschoss wird verzichtet. Die Einzelhandelsfläche wird um rd. 1.600 m² (Fachmarkt 2 und 3) entsprechend reduziert.

2) Durch das Freimachen des Untergeschosses kann die geplante Tiefgarage in ihrer Ausweitung und Dimensionierung anders platziert werden.

3) Auf eine Gewerbenutzung Apotheke, die zwangsläufig mit einer Schaffung eines Ärztehauses einherginge, wird explizit verzichtet. Stattdessen sollen die Flächen in den Obergeschossen ausschließlich zu Wohnzwecken dienen, wobei auch ein Anteil preisgedämpften Wohnens im weiteren Planungsprozess zu prüfen ist.

4) Die Haustechnik wird von der Bestandsbebauung hin zur Wallstraße verlagert.

5) Auf Gründungsmaßnahmen, die Anwohnerrechte tangieren (und damit ein Prozessrisiko darstellen) ist zu verzichten (wie Anker unter „weißer Wanne“).


Mit freundlichen Grüßen

Christian Wiglow                Rainer Vogt
- Fraktionsvorsitzender -    - Fraktionsvorsitzender -


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 15. November 2019 09:28 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert