» home

Vorlage 12/2017 - Bebauung "Am Weiher" - Antrag BezA4 + StUmA

am weiher iiiHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

21. April 2017

Antrag für den BezA Lintorf/Breitscheid am 26. April 2017

Sehr geehrter Herr Pesch,

in der Vorlage 12/2017 wird seitens Ihrer Verwaltung für den BezA 4 und den StUmA ein Beschlussvorschlag unterbreitet, bei dem die Ausschussmitglieder zur Kenntnis nehmen und somit zustimmen sollen, dass für das Vorhaben: Bebauung Am Weiher 5 / Tiefenbroicher Straße, soweit ihm die öffentlichen rechtlichen Vorschriften nicht im Wege stehen, eine Baugenehmigung zu erteilen ist.

Zum Sachverhalt: Das Grundstück Am Weiher/Tiefenbroicher Str. wurde von einem Investor erworben und hierfür seitens Ihrer Verwaltung am 17.12.2015 eine Baugenehmigung erteilt sowie im BezA Lintorf/Breitscheid ein Bebauungsplan für insgesamt 6 Reihenhäuser sowie einen Garagenhof präsentiert.

Die Vermarktung dieses Bauvorhabens lief nach unserem Kenntnisstand nicht nur äußerst schleppend, sondern es gab auch nach einem halben Jahr versuchter Vermarktung noch keinen Interessenten für die von vorneherein recht hochpreisig angebotenen Reihenhäuser, der seinen Kaufwunsch verbindlich verbriefte.

Dies ist sicherlich nicht, wie in der Vorlage 12/2017 ausgeführt, auf die „Ausgrabungen“ wegen archäologischer Befunden und deren marginalen Kosten im Gegensatz zum erhofften Ertrag oder gar der relativ kurzen Ausgrabungsphase geschuldet. Dies wollen wir aber nicht weiter beleuchten.

Auf unsere Nachfrage im BezA 4 in der Mitte des letzten Jahres, warum die Werbeschilder des Investors abgebaut seien und die Baustelle noch immer ruhe, teilte uns Herr Baudezernent Jochen Kral mit, dass der Investor eine neue Bauanfrage mit einer veränderten Bebauungsplanung eingereicht hätte und er den BezA 4 zu einem späteren Zeitpunkt informieren würde. Dies geschieht nun durch die o.a. Vorlage 12/2017.

Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen bewertet diese Vorlage unter zweierlei Gesichtspunkten:

- Auf der einen Seite wird endlich unserem und dem Wunsch der direkten Anlieger nachgekommen und die Häuser Tiefenbroicher Str. 2-8 erhalten eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Auf der anderen Seite sollen wir die Fehlplanungen eines Investors mit einer nachträglichen Änderung des Bauplanes beheben, die Planung widerspricht hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung dem Bebauungsplan L 215 B „Am Weiher / Im kleinen Feld“.

Es gab zu diesem Grundstück einige, uns zum Teil bekannte Investoren, die alle letztendlich von dem Kauf Abstand genommen hatten, weil es sich mit den seinerzeit vorhanden Möglichkeiten (Bebauungsplan und Grundstückspreis) nicht „rechnete“, hier weiter am Ball zu bleiben. Unter der nun vorgegebenen Veränderung der Rahmenbedingungen, wäre dies sicherlich nicht so gewesen und auch die ursprünglichen Investoren hätten an der geänderten Bebauungsmöglichkeit Interesse gehabt. Ein möglicher Wettbewerb der Investoren wurde unseres Erachtens zu Gunsten eines Einzelnen verhindert.

Grundsätzlich befürwortet die Fraktion der Bürger-Union, wie die Anlieger vor Ort, gleichwohl die mit der Vorlage 12/2017 vorgeschlagene Bebauung. Unter Abwägung aller Interessen beantragen wir zusätzlich, dass

- in dem geplanten Mehrfamilienhaus die Hälfte der Wohneinheiten als
 preiswerter Wohnraum auszuweisen und festzulegen ist.

Begründung:
Sozialer bzw. preisgünstiger Wohnraum ist in Ratingen Mangelware. Die Politik hat unlängst nach Standorten für preisgünstigen Wohnraum gesucht. Für Lintorf konnte kein Standort gefunden werden. Hier ergibt sich die einmalige Möglichkeit, diesen preisgünstigen Wohnraum nun doch kurzfristig in Lintorf zu schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                      Christian Koch
1. stellvertr. Fraktionsvors.                Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 22. April 2017 20:21 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert