
PRESSEMITTEILUNG vom 28.07.20
Wahlprogramm 2020 bis 2025 der Bürger-Union Ratingen der Presse vorgestellt
Zu Beginn der heißen Phase des Kommunalwahlkampfes 2020 stellte der Vorsitzende der Wählergemeinschaft Robert Ellenbeck, gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Rainer Vogt, das Wahlprogramm für die kommende Wahlperiode der Ratinger Presse und damit der Öffentlichkeit vor. In seiner Begrüssungsrede erläuterte Robert Ellenbeck, dass im Vorfeld bewusst nicht nur Vorstandsmitglieder, sondern ein Querschnitt aus Bürgern verschiedenster Berufs- und Altersgruppen in ein sog. „Kompetenzteam“ eingebunden wurden, die sich mit den Kernthemen und der Erstellung des Wahlprogramms befasst haben.
„Unser Motto lautet: Bürgernah - Kompetent - Unabhängig“. Wie seit der Gründung der Bürger-Union im Mai 2004 steht für uns im Vordergrund eine bürgernahe Politik zum Wohle der Stadt Ratingen und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Im Wahlprogramm haben wir die wichtigsten Themen und Ziele für die Weiterentwicklung der Stadt Ratingen in den kommenden 5 Jahre zusammengefasst.“
Zu unseren Schwerpunkten gehören weiterhin die Themen Familie, Kita, Schule/OGS, aber auch der Verkehrsproblematik/ÖPNV, Umweltschutz und Wohnungsbau.
Im Anschluss umriss der Bürgermeisterkandidat der Bürger-Union, Rainer Vogt, die wich-tigsten politischen Ziele für die nächste Wahlperiode und gab den anwesenden Pressver-tretern anhand des vorher verteilten Programms seine Einschätzungen und Ziele bekannt.
Dabei ging er sukzessive auf die Programminhalte ein und erläuterte die wichtigsten Punkte ausführlich. Auch für Nachfragen zu vielen Bereichen stand er gern zur Verfügung und bedankte sich abschließend bei den Pressevertretern für ihr Erscheinen.
Robert Ellenbeck
Vorsitzender