» home

Was lange währt / Teil I: Brücke am "Roten Weg" - Schild versetzt

roter weg 171011

Mit Anfrage vom 20. September 2009 unter der Überschrift "Keine Pferde auf der Brücke "Roter Weg"" machten wir die Verwaltung darauf aufmerksam, dass, da die Benutzung für Pferd und Reiter an der Fußgängerbrücke am "Roten Weg" in Lintorf  grundsätzlich untersagt ist, es sinnvoll wäre, wenn das Verbotschild, aus Richtung Kalkstraße kommend, nicht unmittelbar vor der Fußgängerbrücke, sondern bereits 150 Meter vorher, an der Einmündung des Fußweges an der Kalkstraße positioniert wäre. Hiemit würde vermieden, dass die Reiter in diesen schmalen Fußweg einreiten, um dann erst an der Brücke dieses Schild zu erblicken. Ein Wenden war wegen der Enge des Weges fast unmöglich und da Pferde keinen Rückwärtsgang haben, ignorierten die Reiter dann das Verbotsschild und benutzen die Brücke trotz des Verbotes.

Nun, nach knapp zwei Jahren wurde, wie auf dem Foto gut zu erkennen, unsere Bitte endlich umgesetzt und das Verbotsschild an der Ecke der Kalkstraße positioniert.



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 18. Oktober 2011 00:01 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert