» home

Wechsel bei der Bürger-Union / Angela Diehl neue BU-Vorsitzende

mgv 211113 iiRatinger Wochenblatt online vom 23. November 2013

Wählervereinigung tritt dem Angriff der etablierten Parteien selbstbewusst entgegen

Ratingen-Eggerscheidt. Die Bürger-Union Ratingen hat eine neue Vorsitzende. Angela Diehl wurde auf einer sehr gut besuchten Versammlung der Wählervereinigung einstimmig zur Nachfolgerin von Alexander von der Groeben gewählt. Neben den Vorstandswahlen stand natürlich die Kommunalwahl im Mai 2014 im Mittelpunkt der Versammlung. Die Stimmung war harmonisch, heiter und optimistisch. Der Umstand, dass sich alle vier etablierten Parteien mit der Nominierung eines gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten gegen die Bürger-Union verbündet haben, fasst diese offensichtlich eher als Chance denn als Bedrohung auf.

Bürgermeister Harald Birkenkamp sprach nach einem langen Arbeitstag ein Grußwort an die BU-Mitglieder. Er erläuterte kurz, warum er sich entschlossen hat, auf ein Jahr seiner Amtszeit zu verzichten und sich bereits 2014 zeitgleich mit der Kommunalwahl erneut dem Direktvotum der Ratinger Bürger zu stellen. "Diese Wahlen gehören zusammen", sagte Birkenkamp, "es wäre aus verschiedenen Gründen für unsere Stadt nachteilig gewesen, nur ein Jahr später erneut einen Wahlkampf zu führen. In den schwierigen Zeiten, die uns bevorstehen, braucht Ratingen einen Bürgermeister, der sich voll auf seine Aufgabe konzentrieren kann." Birkenkamp erinnerte an den Kampf gegen die Solidaritätsumlage, durch welche die rot-grüne Landesregierung Ratingen zur Zahlung von mehr als 30 Millionen Euro zugunsten anderer Städte in NRW zwingen will. Er rief die Mitglieder auf, sich zahlreich an einer Demonstration am 28. November vor dem Landtag zu beteiligen.

Auf seinen Stellvertreter als Verwaltungschef und frisch gekürten Gegenkandidaten Klaus Pesch ging Birkenkamp nur kurz ein. Man arbeite gut zusammen, er gehe davon aus, dass sich daran auch durch die Wahl nichts ändern werde. Die wirtschaftliche Lage der Stadt sei nach den Turbulenzen des Jahres 2012, als eine gigantische Steuerrückzahlung in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe den Haushalt ins Wanken gebracht hatte, dabei, sich langsam zu stabilisieren. Für die nächste Zukunft kündigte Birkenkamp zudem einige gute Nachrichten aus dem Bereich der Wirtschaftsförderung an.

Der Wechsel an der Spitze der Bürger-Union war schon länger vorbereitet worden. Alexander von der Groeben hatte schon bei seiner letzten Wahl angekündigt, dass dies seine letzte Amtszeit werden würde. Er hatte nach dem krankheitsbedingten Ausfall des BU-Gründers Lothar Diehl auch den Fraktionsvorsitz übernommen. Die politische Doppelbelastung war für den 47-jährigen selbständigen Steuerberater und dreifachen Familienvater zu viel geworden. Er behält aber den Fraktionsvorsitz und bleibt auch im engen Führungskreis der Wählervereinigung. Ebenso einstimmig wie die neue Vorsitzende wurde er zu einem von drei Stellvertretern gewählt. Die anderen beiden sind Annelie Proboszcz und Rainer Vogt. Als Schatzmeister wurde Robert Ellenbeck wiedergewählt, neue Schriftführer sind Nicole Mielke und Dirk Meyer.

Mit der 48-jährigen Rechtsanwältin Angela Diehl hat die Bürger-Union eine erfahrene Politikerin zur Vorsitzenden gewählt. Sie gehörte vor knapp zehn Jahren zu den Gründungsmitgliedern der BU, sitzt seit zehn Jahren im Rat der Stadt und ist dort stellvertretende Vorsitzende der BU-Fraktion. Neben der allgemeinen Kommunalpolitik kümmert sie sich verstärkt um die Belange ihres Stadtteils Lintorf. Dort hat es die Bürger-Union schon bei der letzten Kommunalwahl geschafft, der CDU in ihrer einstigen Hochburg zwei von vier Wahlbezirken abzujagen. Diese starke Position konnte in den letzten Jahren noch gefestigt werden. "Wir sind in Lintorf mittlerweile die ersten politischen Ansprechpartner der Bürger", würdigte Alexander von der Groeben in seiner Rede die Verdienste seiner Nachfolgerin und ihrer engagierten Mitstreiter im Stadtteil.

Angela Diehl überbrachte der Versammlung Grüße von ihrem Vater Lothar Diehl, der wegen eines Reha-Aufenthaltes nicht teilnehmen konnte. "Aber er verfolgt das politische Geschehen sehr aufmerksam und brennt darauf, uns im Wahlkampf mit seinem Rat zu unterstützen", sagte Angela Diehl und erntete dafür viel Applaus. Die Bürger-Union werde bei der Kommunalwahl mit einer starken Mannschaft antreten. Man trete dem Angriff der vereinigten etablierten Parteien selbstbewusst entgegen. es


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 24. November 2013 15:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert