» home

Wechsel des Beigeordneten Flohr nach Mönchengladbach

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

09. September 2019

Wechsel des Beigeordneten Flohr nach Mönchengladbach
TOP RAT


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt für die kommende Ratssitzung den folgenden Tagesordnungspunkt aufzunehmen:

Wechsel des Beigeordneten Flohr nach Mönchengladbach

Begründung:
Laut aktueller Pressemitteilung der Stadt Ratingen wechselt der Beigeordnete Oliver Flohr zum 15.10.19 von Ratingen nach Mönchengladbach. Herr Flohr war erst im vor-letzten Jahr mit Dienstantritt am 01.04.2018 für die Dauer von 8 Jahren als Beigeordneter für die Bereiche Personal, Organisation und IT einstimmig vom Stadtrat gewählt worden. Mit sehr viel Elan und Enthusiasmus ist er gestartet und verlässt nach nur 1,5 Jahren Ratingen für eine geringer dotierte Stelle als Fachbereichsleiter in Mönchengladbach. Allein der Umstand, dass die Pressemitteilung nicht vom Bürgermeister, sondern von dem 1. Beigeordneten gezeichnet wurde, spricht Bände über das Verhältnis zwischen dem Bürgermeister und seinem Dezernenten.

Bereits Anfang des Jahres hatten wir die festgestellte Amtsleiterfluktuation in der Ver-waltung problematisiert, hierbei das schlechte Arbeitsklima innerhalb der Verwaltung thematisiert und hier u.a. die unhaltbaren Zustände angesprochen (u.a. Misstrauen, Mobbing, Klima der Angst). Wir hatten am 29.04.19 um Auskunftserteilung gebeten, wie hoch der Krankenstand der Mitarbeiter ist und wann endlich die Mitarbeiterbefragung von Ihnen freigeben wird. Unsere Anfrage ist bis heute – bezeichnenderweise - unbeantwortet geblieben. Einzig konnten wir erreichen, dass Ihre Lebensgefährtin, Frau Brigitta Brakman, nicht mehr Personalamtsleiterin, sondern seit kurzem Leiterin des Rechtsamtes ist. Leider scheint dies aber das Klima in der Verwaltung nicht ent-scheidend verbessert zu haben, denn auch in dieser Position, so hört man aus der Verwaltung, nimmt sie immer noch Einfluss auf die „Personalpolitik“.

Eine Vielzahl von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern haben ob der Situation bereits die Chance ergriffen zu einem attraktiven und modernen Arbeitgeber zu wechseln. Die Vermutung liegt nahe, dass Herr Flohr auch aufgrund des Klimas und des Führungsstils offen für eine Ansprache durch einen Headhunter war und deshalb nun kurzfristig wechseln wird.
Die Fraktion bedauert den Weggang des äußerst engagierten und qualifizierten Bei-geordneten, der noch dazu bei den Mitarbeitern in der Verwaltung außerordentlich beliebt war, sehr und erwartet hierzu von Ihnen, Herr Bürgermeister, eine Stellungnahme.
Auch wenn wir in Kenntnis der schwierigen Arbeitsbedingungen des Herrn Flohr bis zuletzt gehofft hatten, dass er uns mit seiner ausgezeichneten Fachexpertise erhalten bleibt, war doch letztendlich absehbar, dass er sich beruflich neu orientieren würde.

Erwartet wird auch, dass Sie uns darüber informieren, wie Sie gedenken, die Dezernate des Herrn Flohr neu zu verteilen und wer insbesondere den wichtigen IT Bereich übernehmen soll. Hier war vor dem Amtsantritt von Herrn Flohr aus dem Verwaltungsvorstand wenig Engagement festzustellen, was dazu geführt hat, dass die Stadt Ratingen in diesem Bereich weit hinter der Entwicklung in anderen Kommunen aufgestellt ist.

Schließlich: Wann kann mit einer Neuausschreibung der Beigeordnetenstelle gerechnet werden?

Und: Wann können wir mit der Beantwortung unserer Anfrage vom 29.04.19 zum Krankenstand der Mitarbeiter und der auch von Herrn Flohr als zielführend angesehenen Mitarbeiterbefragung rechnen?


Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                 Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 10. September 2019 18:55 Al
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert