
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
27. September 2018
Weiternutzung der Interims-Kita Am Krumbachskothen
Beratungsfolge: JHA, HAFAW, Rat
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine interimistische, mittelfristige Nutzungsoption
des Standorts Am Krumbachskothen 1 als Kindertagesstätte nach erfolgreicher Sanierung der AWO- Kita Daagstraße zu prüfen und die Ergebnisse den o.g. Ratsgremien in einer Vorlage zur Beratung vorzulegen.
Begründung:
In der Ratsvorlage 285/2016 wird seitens der Verwaltung auf die prekäre Versorgungslage von Kita-Plätzen im Ratinger Stadtgebiet aufmerksam gemacht. Der Rat folgte den Vorschlägen im Wesentlichen und beschloss die Schaffung von neuen Kindertagesstätten in den Stadtteilen Mitte, Tiefenbroich, Breitscheid, Lintorf, Hösel, Homberg und Ratingen-West.
In der Zwischenzeit sind diverse konkrete Ausbaumaßnahmen beschlossen und bereits geplant oder in der Umsetzung. Trotz dieser Bemühungen gestaltet sich u.a. die Generierung geeigneter Flächen zum Bau von Kitas in einigen Planungsräumen als schwierig.
Zwischenzeitlich hat sich, wie aus der Vorlage 235/17 hervorgeht, die Option einer Interimskita in der Flüchtlingsunterkunft am Krumbachskothen als Übergangslösung für die Unterbringung der AWO- Kita an der Daagstraße während des von der Unfallkasse geforderten Umbaus des mangelhaften Treppenhauses ergeben. Mit der Bereitstellung von 65.000 € Haushaltsmitteln für die bauliche Ertüchtigung hat der Rat dieser Nutzung zugestimmt. Voraussichtlich im ersten oder zweiten Quartal des Jahres 2019 wird der Umzug der Kita Daagstraße für die Umbauphase möglich sein.
Die Fraktion der Bürger-Union möchte in diesem Zusammenhang anregen, nach erfolgreicher Sanierung der Kita Daagstraße, den Standort Am Krumbachskothen nicht, wie in Vorlage 235/17 vorgesehen, wieder zurück zu bauen, sondern als mittelfristige Interimslösung weiter zu führen. Ob dies als städtische Einrichtung geschieht oder an einen freien Träger vergeben werden kann, sollte von der Verwaltung geprüft werden.
Der Standort ist nach Auffassung der Fraktion der Bürger-Union gut geeignet. Er ist verkehrlich sehr gut zu erreichen, An- und Abfahrten sind unserer Ansicht nach problemlos durchführbar, die Raumsituation lässt sicherlich eine mittelfristige Nutzung zu und die ursprüngliche Nutzung als Flüchtlingsunterkunft sollte nach unserer Ansicht angesichts eines seit längerer Zeit stabilen Platzüberhangs von einigen hundert Plätzen im Bereich der Erstaufnahme mittelfristig verzichtbar
sein.
Die Fraktion der Bürger-Union verspricht sich von einer Interimslösung am Standort Krumbachskothen als Kindertagesstätte eine spürbare Verbesserung der Versorgungsquoten im U3 sowie Ü3 Bereich mit minimalem finanziellen Aufwand.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Rainer Vogt Nicole Mielke Christian Koch
Fraktionsvorsitzender Mitglied im JHA Mitglied im JHA