
Von der Redaktion
Lintorfer.eu erstellt am 12. Dezember 2012
Duisburger Straße: Kabel Ursache für VerzögerungEin “sehr mächtiges Kabelpaket der Telekom” war Ursache für die langwierige Sperrung der Duisburger Straße. Das teilte jetzt die Stadtverwaltung auf
Anfrage der Bürger-Union Ratingen mit. Für den Bau des neuen Regenwasserkanals mussten eine Gas- und Wasserleitung umgelegt werden, die bei Suchgrabungen gefunden worden waren. Größter Brocken war aber ein Kabelpaket der Telekom, das bei den Arbeiten in der Tiefenlage des neuen Kanals entdeckt wurde. Um mit den Bauarbeiten an der Duisburger straße nicht in Verzug zu geraten, entschloss sich die Stadtverwaltung die für nur wenige Wochen geplante Sperrung der Straße weiter bestehen zu lassen.
Von vielen Lintorfern wurde während der Sperrung die Straße zwischen Kalkumer Straße und altem Bahnhof entlang der Gleise als Umgehung genutzt. Das war ursprünglich so auch geplant. Allerdings verzögerten sich die Gespräche mit der Deutschen Bahn, laut Aussage der Stadtverwaltung. Offiziell gab es die Umgehung also nie. Trotzdem habe die Stadt die Schlaglöcher dort beseitigt.
Die nächsten Bauabschnitte sollen nicht länger als 50 Meter sein, versichert das Tiefbauamt. Die Zufahrt bis zur Baustelle wird immer möglich sein. Aufgrund der Größe des Kanals ist aber eine völlige Sperrung in den eigentlichen Bauabschnitten unbedingt erforderlich.
Die arbeiten liegen im Zeitplan. Sie sollen im September 2013 beendet sein. Karnevalszug, Schützenzug und der Citylauf sind auch während der Bauzeit möglich. Dafür werden Bauprovisorien eingerichtet, versichert die Stadtverwaltung.