
In unserer
Anfrage vom 18. November 2010 baten wir die Verwaltung darum, noch vor Inbetriebnahme der neuen Brücke zur "Tiefenbrocher Siedlung" zum Schutze aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere für die Kinder des städtischen Kindergartens an der Tiefenbroicher Straße und der Grundschüler der Johann-Peter-Melchior-Schule, geeignete Maßnahmen, wie z.B. Aufpflasterungen, Anbringung von Eisengittern, farbliche Markierungen etc. sowie die Aufbringung einer Querungshilfe in Höhe der Bushaltestelle zu ergreifen. "Zusätzlich könnte auch die in Höhe der Fußgängerampel geltende „Tempo 30-Regelung“ bis zum Blyth-Valley-Ring vorgezogen, bzw. verlängert werden", wurde durch den Lintorfer Ratsherren Stefan Willmann vorgeschlagen.
In Ihrer
Antwort vom 08. Dezember 2010 erklärt nun die Verwaltung, dass die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen dergestalt umgesetzt werden, dass "durch geeignete Markierungen und Leitelemente ein Geh/Radwegbereich am südlichen Rand der Tiefenbroicher Straße gesichert werden soll" und dass "Ebenso eine provisorische Mittelinsel installiert wird, damit die Bushaltestelle "Tiefenbroicher Straße" sicher erreicht werden kann".