
An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
-Rathaus-
20. November 2011
Erhalt des alten historischen Wegenetzes im Ortsteil Lintorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in unserer
Anfrage vom 13. November 2011 zum Thema
Fußwege im alten Lintorfer Ortskern
-zwischen den Häusern Speestraße 8 + 10 / Parkplatz KiGa
-zwischen dem Uhlenbroich und der Krummenweger Straße
baten wir Sie zu prüfen, ob diese beiden Fußwege wiederhergestellt, bzw. erhalten werden können.
Zum Erhalt der alten Dorfstruktur und um zukünftig zu verhindern, dass Grundstücksbesitzer weitere Pfade dicht machen, beantragen wir hiermit ungeachtet der noch ausstehenden Antwort Ihrer Verwaltung,
dass das zuständige Fachamt, in Kooperation mit dem „Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V.“, das noch vorhandene alte geschichtsträchtige Fußwegenetz in Lintorf katalogisiert
und
dass diese schützenswerten historischen Fußwege, wie bereits im Ratinger Ortsteil Homberg, unter Denkmalschutz gestellt werden.
Gemeinsam mit dem „Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V.“ und der Lintorfer Bevölkerung, hoffen wir auf Ihre Unterstützung, damit künftig nicht erneut Teile der Lintorfer Geschichte einfach „sang und klanglos“ verschwinden.
Hochachtungsvoll
Angela Diehl Detlev Czoske
2. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid