» home

Neuplanung der Kreuzung am Breitscheider "REAL-Markt"

real
Am 31. Januar 2011 fand am "REAL"-Parkplatz im Kreuzungsbereich des  Kahlenbergsweges, An der Hoffnung´und Lintorfer Weg eine erneute Ortsbesichtigung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid mit der Verwaltung statt, an der für die Bürger-Union zwei Mitglieder des BezA4, Detlev Czoske und Christian Koch, teilnahmen. Einige Breitscheider Bürger nutzten hierbei nicht nur die Gelegenheit erneut ihre Sorgen und Nöte vorzutragen, sondern auch um neue konstruktive Ideen vorzustellen.

Im Anschluss an diese Ortsbesichtigung wurde nun mit Datum vom 09. Februar 2011 ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen der Bürger-Union, der CDU, der FDP und der Ratinger Linken erarbeitet und der Verwaltung zugestellt. Hier der Antrag im Wortlaut:


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

hiermit beantragen wir die Aufhebung des o.a. Sperrvermerks (Anm. d. Red.: 10.000,00 EURO - Planung Kreisverkehr am REAL-Markt, Kahlenbergsweg) und beantragen folgende neue Verwendung der Mittel.

Es soll eiune Verkehrszählung von Donnerstag bis Samsatg durchgeführt werden (Bereich Ausfahrt REAL / An der Hoffnung). Die Erkenntnisse dieser Zählung sollenin eine Planung einfließen, die zur Entschärfung der Situation beitragen kann. Möglichkeiten sehen wir unter anderem in der Verlängerung der Grünphasen der Ampelanlage oder in einer neu gestalteten Einfahrt zum REAL-Markt. Denkbar wäre auch eine Rechtsabbiegespur auf der K19 in Richtung REAL-Markt. Die Verkehrszählung sollte zeitnah, jedoch spätestens im März 2011 erfolgen. Die anschließende Planung sollte in Form einer Vorlage dem Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid bis Ende April 2011 vorgelegt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Fraktionen der Bürger-Union, der CDU, der FDP und der Ratinger Linken 




Nachfolgend einige LINKS zu diesem Thema:

Presseartikel  aus dem Ratinger Wochenblatt vom 21. Januar 2010 mit dem Titel "Außer Spesen..." finden Sie hier

Lesen Sie hierzu auch unseren Bericht vom 14. Januar 2010 mit dem Titel "Ortsbesichtigungen wegen Kreuzungsumgestaltungen zu Kreisverkehren"

sowie den Presseartikel zum Thema "Wer bezahlt die Kreisverkehre?" aus dem Ratinger Wochenblatt vom 14. Januar 2010 mit den Titeln "Aufgespießt", "Antrag: Stadt soll Kreisverkehre auf Landesstraßen bezahlen" und "CDU/FDP verschenken unser Geld".


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 12. Februar 2011 17:42 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert