aus der Rheinischen Post vom 02. Mai 2011:
URL: www.rp-online.de/duesseldorf/ratingen/nachrichten/ratingen/BU-gegen-Schliessung-der-Toiletten-Anlageauf-dem-Markt_aid_993122.html
(Unsere Anfrage vom 16. April 2011 "Werden Toilettenanlagen unter dem Markt geschlossen?" finden Sie hier)
BU gegen Schließung der Toiletten-Anlage auf dem Markt
zuletzt aktualisiert: 02.05.2011
Ratingen (RP) Dieter Josef Rubner, BU-Ratsmitglied, hat sich gegen die beabsichtigte Schließung der Toiletten-Anlage am Marktplatz (RP berichtete) ausgesprochen.
Rubner verwies auf zahlreiche Bürger, die sich bei den BU-Info-Ständen vehement für eine Beibehaltung der WC-Anlage ausgesprochen hätten: "Eine Schließung halten wir für die Besucher der Innenstadt für schlichtweg nicht zumutbar, denn werktäglich wird die zentral gelegene City-Toilette im Schatten von St.Peter und Paul von etwa 150 Bürgern genutzt." An Markttagen suchten sogar bis zu 300 Personen diese Räumlichkeiten auf. Bei besonderen Veranstaltungen steige die Zahl der Besucher sogar noch erheblich an, so Rubner. Zwar begrüße man die barrierefreie neue WC-Anlage am Technischen Rathaus: "Sollte demnächst nur noch diese einzige Unisex-Toilette den Bürgern zur Verfügung stehen, so werden Beanstandungen der Bürger sicherlich die Folge sein.
Bei einer Verweildauer von nur drei Minuten je Benutzer in der neuen Toilettenanlage ist schon jetzt vorauszusehen, dass die Kapazität dieser einen einzigen Toilette nicht ausreicht, um den Bedarf zu decken." Rubner fürchtet, dass bei Veranstaltungen den Ausrichtern zur Auflage gemacht werde, eine "Armada von Dixi-Toilettenhäuschen in Reih' und Glied auf der Oberstraße zu platzieren".
© RP Online GmbH 1995 - 2011
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der RP Online GmbH Den
Presseartikel aus der Westdeutschen Zeitung vom 04. Mai 2011 mit den Titeln "Technik auf dem stillen Örtchen" und "Die Toilette beflügelt die Diskussion um die alte WC-Anlage unter dem Marktplatz" finden Sie hier