» home

Stellungnahme zum Thema "Baugenehmigungen in den Ortsteilen"

v. d. goeben 061 skmr Lesen Sie hierzu auch unsere Pressemitteilung vom 30.10.2008 und unseren Antrag vom 03.09. 2008


Herrn Dr. Willm Rolf Meyer
Ratsmitglied
Fraktionsbüro der SPD
Rathaus
Minoritenstrasse 2-6
40878 Ratingen

10. November 2008 AG/s



Unzureichende Information des Baudezernates bei Bebauungen im Ortsteil Hösel-Eggerscheidt


Sehr geehrter Dr. Meyer,

auf meine öffentliche Kritik in einer Presseerklärung wegen Ihres widersprüchlichen Verhaltens in der letzten Ratssitzung zum o.g. Thema haben Sie mit Kritik an meiner Person reagiert. Gegenüber der Presse haben Sie erklärt, dass ich in meiner Funktion als Vorsitzender des Bezirksausschusses Hösel-Eggerscheidt mehr Engagement zeigen solle.

Würden Sie mir bitte mitteilen, sehr geehrter Dr. Meyer, wie Sie sich ein solches Engagement vorstellen? Obwohl Sie schon bereits vier Jahre in diesem Stadtrat sitzen, ist Ihnen immer noch nicht geläufig, welche Funktionen ein Ausschussvorsitzender hat. Er bestimmt die Tagesordnung und leitet die Sitzung. Er ist aber nicht in der Lage, Bauvorhaben auf die Tagesordnung zu setzen, über die er seitens der Verwaltung nicht vorab informiert worden ist. Mit meinem Antrag wollte ich die Verwaltung zu mehr Transparenz „zwingen“. Den hierzu erforderlichen Ratsbeschluss haben Sie zusammen mit Ihrer Fraktion verhindert.

Herr Dr. Meyer, ich wollte doch mit meinem Antrag im Stadtrat, die Bezirksausschüsse bei sensiblen Bauvorhaben rechtzeitiger zu informieren, nur erreichen, dass wir in die Lage versetzt werden, den berechtigten Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in unseren Stadtteilen nachgehen zu können. Ich erinnere daran, dass u.a. auch Sie immer wieder den Baudezernenten in Bezirksausschusssitzungen kritisieren. Warum haben Sie im Rat gegen meinen Antrag votiert, mithin gegen eine transparentere Handhabung ausgesprochen? Ist Ihnen eine Befürwortung unseres Antrags von Ihrem Fraktionsvorsitzenden untersagt worden?

Wenn Sie zu Recht beklagen, dass man auch in anderen Ortsteilen ein begleitendes Verfahren einführen sollte, habe ich diesbezüglich keine Bedenken. Als Vorsitzender des Bezirksausschusses Hösel-Eggerscheidt kann ich allerdings nur die Probleme in diesem Bezirksausschuss aufgreifen.

Ich wäre Ihnen also dankbar, wenn Sie in Zukunft nicht nur Kritik in den Bezirksausschusssitzungen üben würden, sondern Ihren vollmundigen Worten auch Taten folgen lassen, damit durch eine rechtzeitige Einbindung der Bezirksausschüsse bei sensiblen Bauvorhaben die Belange der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen besser Berücksichtigung finden.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander v. der Groeben                                         Kopie: Presse
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Vors. BezA 6 (Hösel-Eggerscheidt)


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 10. November 2008 17:26 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert